Schmerzen vorbeugen

Vorbeugen ist der beste Weg, um Schmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen. In dieser Kategorie bieten wir Dir wertvolle Informationen zu den häufigsten Schmerzursachen und zeigen Dir, wie Du sie vermeiden kannst.
Du lernst, Deine Symptome besser einzuschätzen, Deinen Alltag gezielter zu gestalten und Übungen umzusetzen, die typischen Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen entgegenwirken.
Ein Bandscheibenvorfall – allein das Wort lässt viele zusammenzucken. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und wie entsteht dieses weit verbreitete Leiden? In diesem Artikel e...
Die Bandscheibenprotrusion ist eine häufige Diagnose, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich der Wirbelsäule verursachen kann. Besonders die Halswirbelsäule (HWS...
Die Spondylarthrose entsteht häufig an den Facettengelenken der Lendenwirbelsäule und wird daher oft als Facettengelenksarthrose bezeichnet. Es gibt jedoch feine Unterschiede in ...
Ein steifer Nacken ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Oft treten die Beschwerden nach dem Schlafen auf oder sie entstehen durch ungünstige Bedingungen...
Ein Beckenschiefstand kann zu verschiedenen Beschwerden führen, darunter Rückenschmerzen, Hüftprobleme oder sogar Nackenverspannungen. Oft sind dabei muskuläre Dysbalancen oder...
Das Schulter-Arm-Syndrom ist ein häufig auftretendes Beschwerdebild, das sich vor allem durch Schmerzen im Bereich von Schulter und Arm bemerkbar macht. Diese Beschwerden können ...