Anatomie einfach erklärt

Die Strukturen Deines Körpers sind präzise aufeinander abgestimmt, um Dich jeden Tag mobil und stabil zu halten. Mit verständlichen Informationen über die Anatomie Deines Körpers helfen wir Dir, seine Wirkmechanismen besser zu verstehen und gezielt zu fördern.
Ein Bandscheibenvorfall – allein das Wort lässt viele zusammenzucken. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und wie entsteht dieses weit verbreitete Leiden? In diesem Artikel e...
Hast Du häufig Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Hüftprobleme? Möglicherweise leidest Du an einem Beckenschiefstand. Dieses Problem ist weit verbreitet und kann zu eine...
Die Muskelstränge des Hüftbeugers ermöglichen uns das geschmeidige Gehen, Sitzen und Tanzen, ohne dass wir darüber nachdenken müssen. Doch was passiert, wenn diese stillen Hel...
Die Halswirbelsäule ist von entscheidender Bedeutung für die Beweglichkeit des Kopfes und für viele grundlegende Alltagsaktivitäten. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Üb...
Fast 80 Prozent der Mitteleuropäer leiden mindestens einmal im Leben an der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Die Schmerzen können dumpf, drückend oder stechend sein und sich von...
Der Atlaswirbel ist von zentraler Bedeutung für die Stabilität und Beweglichkeit Deines Nackens. Als Verbindung zwischen Schädel und Wirbelsäule ermöglicht er vielfältige Kop...