Barmer-Gesundheitskurse: Angebote, Kosten und Erstattung
Barmer-Gesundheitskurse bieten Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Dein Wohlbefinden zu steigern und ein gesünderes Leben zu führen. Mit einem breiten Kursangebot decken sie verschiedene Aspekte der Gesundheit ab - von körperlicher Fitness über mentales Wohlbefinden bis hin zu Ernährung und Suchtprävention. Wir haben für Dich alle wichtigen Details zu den Kursprogrammen und den Möglichkeiten der Kostenerstattung zusammengefasst.
Was ist ein Barmer-Gesundheitskurs?
Ein Barmer-Gesundheitskurs ist ein spezifisches Programm zur Förderung Deiner Gesundheit. Diese Kurse basieren auf §20 des Sozialgesetzbuches (SGB V) und werden von speziell qualifizierten Anbietern wie beispielsweise zertifizierten Fitnessstudios, Physiotherapeuten oder Ernährungsberatern durchgeführt.
Unterschied Präventionskurs und Gesundheitskurs
Generell werden beide Begriffe meist synonym verwendet und beziehen sich dabei vor allem auf Maßnahmen, die einen präventiven Ansatz verfolgen. In unserem Artikel sind beide Begriffe ebenfalls in diesem Sinne zu verstehen und damit gleichbedeutend mit Kursen, die auf die Vorbeugung von gesundheitlichen Beschwerden setzen. Grundsätzlich erfolgt die Abgrenzung zwischen Präventionskursen und Gesundheitskursen aber auf Basis ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte:
Ein Präventionskurs ist ein zielgerichtetes Programm zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, das sich auf das Erkennen und Vermeiden potenzieller Gesundheitsrisiken konzentriert. Diese Kurse bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen über gesunde Lebensweisen zu vertiefen, potenzielle Risikofaktoren zu erkennen und geeignete präventive Maßnahmen zu erlernen, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren. Sie zielen darauf ab, wirksame vorbeugende Maßnahmen zu vermitteln, um Krankheiten zu verhindern oder ihr Fortschreiten zu verlangsamen.
Ein Gesundheitskurs hat das Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, bereits vorhandene Gesundheitsprobleme zu bewältigen und ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. In diesen Kursen erhalten die Teilnehmer eine strukturierte Anleitung und professionelle Betreuung, um notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse zur Verbesserung ihres Gesundheitszustandes zu erwerben. Durch spezifische Maßnahmen und Schulungen lernen die Teilnehmer, mit ihren gesundheitlichen Beschwerden umzugehen, Schmerzen zu reduzieren und ihre Lebensqualität zu steigern.
Erfahre in unserem Artikel “Was ist ein Präventionskurs?” mehr über die Kurs- und Anbieteranforderungen und für welche Zielgruppen sie geeignet sind.
Welche Präventionskurse zahlt die Barmer?
Durch eine gezielte Vorsorge kannst Du Krankheiten wirksam vermeiden und Deine Gesundheit positiv beeinflussen. Die Barmer unterstützt dabei folgende Handlungsfelder:
1. Ernährung
Ein Präventionskurs im Bereich Ernährung ist darauf ausgerichtet, gesundheitsförderndes Essverhalten zu vermitteln. Du erhältst Informationen und praktische Anleitungen, um Dich ausgewogen zu ernähren, Deine Essgewohnheiten zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Die Kurse beinhalten häufig Themen wie gesunde Lebensmittel, ausgewogene Mahlzeiten, angemessene Portionsgrößen und den Umgang mit spezifischen Ernährungsbedürfnissen. Durch Wissensvermittlung und praktische Tipps lernen die Teilnehmer, eine gesunde Ernährung in ihren Alltag nachhaltig zu integrieren.
Beispielkurs: Familienküche, Kochen in der Kita
2. Entspannung
In diesen Kursen werden verschiedene Techniken und Methoden zur Stressreduzierung und Entspannung vermittelt. Dabei beinhalten sie häufig wirkungsvolle Methoden wie Atemübungen, Meditation, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitsübungen. Ziel ist es, die körperliche und geistige Entspannung zu fördern, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Dadurch lernst Du, mit Stress besser umzugehen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.
Beispielkurs: Schlafkurs, Meditation für Anfänger
3. Sucht
Ein Suchtkurs ist ein strukturiertes Programm, das darauf abzielt, Menschen mit Suchtproblemen zu unterstützen. Er bietet Informationen, therapeutische Interventionen und Strategien zur Bewältigung von Suchtverhalten wie Alkoholismus, Drogenabhängigkeit oder Verhaltenssüchten. Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, ihre Abhängigkeit zu überwinden, indem sie Therapien, Gruppengespräche, medizinische Unterstützung und Bewältigungsstrategien nutzen.
Beispielkurs: Rauchentwöhnungskurs
4. Bewegung
Bewegungskurse umfassen verschiedene körperliche Aktivitäten, um Deine körperliche Fitness zu verbessern, die Beweglichkeit zu erhöhen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Übungen trainieren gezielt verschiedene Bereiche Deines Körpers, verbessern Deine Mobilität und helfen somit, Schmerzen und Krankheiten effektiv vorzubeugen.
Beispielkurs: Rückencoaching, Yoga für Anfänger
mittel
Bis 100%
10 Wochen
Kräftigung
Kosten und Erstattung von Barmer-Präventionskursen
Die Barmer unterstützt ihre Mitglieder jährlich mit 200 Euro Zuschuss pro zertifiziertem Präventionskurs. Pro Präsenzkurs kannst Du bis zu 75 Euro, pro Online-Kurs bis zu 100 Euro Zuschuss erhalten.
Voraussetzungen für die Bezuschussung
Dein gewählter Präventionskurs muss das Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention – geprüft und zertifiziert“ der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aufweisen. Du musst nur regelmäßig an den Kursen teilnehmen (in der Regel mindestens 80% der Kurstermine) und Dir am Ende eine Teilnahmebescheinigung ausstellen lassen.
Wie beantrage ich die Kostenerstattung für Barmer-Präventionskurse?
Reiche einfach die Teilnahmebescheinigung ein – online über Dein BARMER Benutzerkonto oder die BARMER-App, per Post an die BARMER oder persönlich in Deiner Geschäftsstelle.
Wo finde ich Barmer-Kurse 2025?
Die passenden Kurse findest du auf der Website der Barmer unter der Kategorie: Kursangebote.
Als Experten im Gesundheitsbereich bietet Dir BALANCE 7 ebenfalls zertifizierte Kurse an, die Dir helfen, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen oder deine körperliche Flexibilität und mentale Stärke durch Yoga zu verbessern. Entdecke unser Angebot an Präventionskursen und finde den Kurs, der am besten zu dir passt.
Als ehemalige Leistungssportlerin und zertifizierte, medizinische Fitnesstrainerin, weiß ich, wie wichtig ein gesunder Rücken ist. Gemeinsam verbessern wir Deine Rückengesundheit.
Mehr über LisaPräventionskurse sind äußerst effektiv, um die eigene Gesundheit zu stärken, indem sie gezielt auf vorbeugende Maßnahmen setzen. Diese Kurse bieten wertvolle Informationen üb...
Essentieller Bestandteil der Yoga-Lehre ist die Meditation. Dabei geht es um so viel mehr als die reine Entspannung. Meditation soll Dir dabei helfen, Deine innere Mitte zu finden ...
Yoga fördert sowohl körperlich als auch seelisch eine gesunde und harmonische Lebensweise. Um die ganzheitliche Wirkung zu erfahren, ist ein gelungener Start wichtig. Wir zeigen ...