KKH-Präventionskurse: Angebote, Kosten und Erstattung

Die Kaufmännische Krankenkasse Halle (KKH) ist Dein Partner für ein gesundes und aktives Leben und bietet Dir eine Vielzahl von Präventionskursen, um Dein Gesundheitsbewusstsein und Deine Lebensqualität zu verbessern. Es ist uns wichtig, dass Du über die von der KKH unterstützten Kurse und die entsprechende Kostenerstattung informiert bist. Wir möchten den Antragsprozess für Dich so einfach wie möglich gestalten und zeigen Dir in wenigen Schritten, wie du ihn unkompliziert umsetzen kannst.

Was ist ein KKH-Präventionskurs?
Die KKH fördert qualitätsgeprüfte Kurse mit dem Zertifikat Deutscher Standard Prävention, um Dich und Dein Wohlbefinden zu unterstützen sowie um Krankheiten vorzubeugen. Diese präventiven Maßnahmen zielen darauf ab, gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern und Risikofaktoren zu minimieren.
Jeder angebotene KKH-Kurs unterliegt einer Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) gemäß § 20 SGB V. Dabei wird sichergestellt, dass mindestens 60 % der Fachkompetenz der Kursanbieter durch einen staatlich anerkannten Abschluss im Bereich Gesundheit, Bewegung und Wellness nachgewiesen werden. Die verbleibenden 40 % können durch nicht-formale, ergänzende Weiterbildungen oder einen zweiten Abschluss erworben werden.
Was ist der Unterschied zwischen Präventionskurs und Gesundheitskurs?
Die Termini „Gesundheitskurs“ und „Präventionskurs“ werden häufig synonym verwendet und beziehen sich generell auf Kurse mit präventivem Fokus. Dennoch lassen sich die beiden Begriffe grundlegend wie folgt auseinanderhalten:
Präventionskurse konzentrieren sich darauf, vorbeugende Maßnahmen für Gesundheitsprobleme zu vermitteln und haben das Ziel, Krankheiten im Vorfeld zu verhindern. Ihr Fokus liegt auf der Förderung gesunder Verhaltensweisen, um das Risiko von Krankheiten und Beschwerden zu minimieren. Diese Kurse sind für Menschen ohne spezifische gesundheitliche Probleme konzipiert, die aktiv ihre Gesundheit schützen möchten.
Im Gegensatz dazu bieten Gesundheitskurse gezielte Unterstützung für Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Übergewicht. Neben spezialisierter Betreuung und Trainingsprogrammen beinhalten sie auch präventive Elemente, um einer möglichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes vorzubeugen. Ihr Ziel besteht darin, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Gesundheit zu verbessern oder spezifische gesundheitliche Herausforderungen zu bewältigen.
Wir empfehlen Dir einen Blick in unseren Artikel „Was ist eine Präventionskurs?“ zu werfen, um mehr über Präventionskurse zu erfahren.
Welche Präventionskurse bietet die KKH?

Die KKH-Krankenkasse bietet Dir eine breite Palette an Präventionskursen an, bei denen entweder eine anteilige finanzielle Unterstützung oder sogar die vollständige Übernahme der Kosten möglich ist. Pro Jahr werden zwei qualitätsgeprüfte Kurse in den Bereichen Bewegung, Stressmanagement, Entspannung, Erholung, Ernährung oder Suchtprävention übernommen.
Bewegung
Ein vitaler Lebensstil, der ausreichende Bewegung und Sport einschließt, ist essenziell für Deine Gesundheit. In den Bewegungskursen lernst Du nicht nur ein neues Bewegungsverhalten, sondern stärken auch Ihre körperlichen Gesundheitsressourcen. Sie bieten eine optimale Möglichkeit, nach längeren Perioden sportlicher Untätigkeit / Stagnation wieder aktiv zu werden.
Beispielkurs: Nordic-Walking, Aqua-Fitness
Stressbewältigung und Entspannung
Stress ist eine nützliche biologische Reaktion, die den Körper auf Gefahren vorbereitet. Dauerhaft anhaltender Stress schadet der Gesundheit, schwächt das Immunsystem, verursacht Schmerzen und erhöht das Risiko für Krankheiten. Eine ausgewogene Balance zwischen Stress und Entspannung ist entscheidend für Deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Die KKH bietet Dir Unterstützung und kostenlose Angebote zum Erlernen von Stressbewältigung und -reduktion.
Beispielkurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Yin Yoga, Autogenes Training
Erholung
In unserer hektischen Welt ist es von zentraler Bedeutung, Momente der Erholung und Gelassenheit zu finden, um langfristige Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Die KKH-Krankenkasse bietet Dir die einzigartige Möglichkeit, Deinem stressigen Alltag zu entkommen. Erlange fundierte Kenntnisse für einen erholsamen Schlaf, um Deine Schlafqualität zu steigern und gelassener in den Tag zu starten.
Beispielkurs: Förderung gesunden Schlafes
Ernährung
Der Schlüssel zu einer gesunden Lebensweise befindet sich in einer ausgewogenen Ernährung, die keineswegs Verzicht bedeutet, sondern vielmehr auf die richtige Balance und Menge setzt. Entdecke in verschiedenen Kursen durch Informationen und Beratungsangeboten die besten Wege, Dein Ernährungsverhalten zu optimieren und Deine Gesundheit zu fördern.
Beispielkurs: Ernährungsberatung, Abnehmen
Suchtmittelkonsum
Der Konsum sämtlicher Suchtmittel birgt das Risiko der Abhängigkeit. Selbst bei nicht abhängigem Gebrauch können gesundheitliche Schäden entstehen, insbesondere bei illegalen Drogen sowie den legalen Suchtmitteln Tabak und Alkohol. Die KKH-Kurse zielen darauf ab, Deine Resilienz zu stärken, um das Bewusstsein für die Folgen des Suchtmittelkonsums zu schärfen. Sie sollen nicht nur dazu dienen, Dein Selbstvertrauen zu steigern, sondern auch Deine Widerstandsfähigkeit gegenüber den Gefahren von Suchtmitteln zu verbessern.
Beispielkurs: Alkoholprävention, Nichtrauchen
Wo finde ich KKH-Kurse 2025?
Auf der Webseite der KKH findest Du eine breite Palette von qualitätsgeprüften Kursen. Diese werden ausschließlich von qualifizierten Fachleuten geleitet und können sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden. Durch die Kursdatenbank der KKH findest Du mühelos die idealen Präventions- und Gesundheitskurse, die Du flexibel an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen kannst. Sollte ein Kurs nicht in der Präventionsdatenbank verzeichnet sein, initiieren die KKH eine Überprüfung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention, deren Bearbeitung in der Regel etwa 10 Tage in Anspruch nimmt.
Als Partner der KKH bieten wir von BALANCE 7 Dir ebenfalls ein zertifiziertes Kursangebot, das von Gesundheitsexperten entwickelt wurde. Unsere Online-Kurse zielen darauf ab, Rückenschmerzen gezielt vorzubeugen und sowohl Deine mentale als auch physische Gesundheit beispielsweise durch Yoga zu stärken. Schau einfach mal bei unserem Präventionskurs-Angebot vorbei.
leicht
Bis 100%
10 Wochen
Entspannung

KKH-Kostenübernahme und Erstattung
Die Regelungen für die Erstattung oder finanzielle Förderung von Präventionskursen variieren je nach Krankenkasse. Unterschiedliche Faktoren wie Kursart oder Teilnahmedauer können dabei eine Rolle spielen. Beachte hierbei, dass folgende Informationen im Laufe der Zeit aktualisiert werden können, daher sind alle Angaben ohne Gewähr. Wir empfehlen Dir, dass Du Dich entweder direkt an die KKH-Servicestelle oder auf der offiziellen KKH-Webseite informierst.
Die KKH erstattet Dir jährlich bis zu 300 € für zertifizierte Präventionskurse – das entspricht zwei Kursen im Wert von je 150 €. Diese Kurse kannst Du sowohl vor Ort als auch bequem online absolvieren.
Keine Zeit für Präventionskurse? Wie wäre es mit einer Präventionsreise? Als Mitglied der KKH kannst Du bei einer starken beruflichen oder privaten Eingebundenheit und keiner Zeit für einen regulären Präventionskurs, eine Reise alternativ anstreben. Die Reise umfasst zwei Kurse aus den Bereichen Bewegung, Entspannung oder Ernährung. Voraussetzung für die Bezuschussung ist, dass Du noch nicht alle bezuschussten Präventionskurse für das Kalenderjahr in Anspruch genommen hast. Die KKH übernimmt bis zu 280 Euro für die Kosten der beiden Präventionskurse, wenn Sie an mindestens 80 Prozent der Kurstermine teilnehmen. Die Teilnahme muss von AKON Aktivkonzept bestätigt werden.
Voraussetzungen für die Bezuschussung
Versicherte der KKH, die mindestens 6 Jahre alt sind (beziehungsweise ab 8 Jahren im Bereich Stressmanagement), erhalten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft eine Bezuschussung für Präventionskurse. Zusätzlich musst Du beachten, dass Du
- an mindestens 80 % der Kurseinheiten teilnimmst,
- im Nachhinein die Teilnahmebescheinigung sowie
- den Zahlungsbeleg zur Übernahme des Kostenanteils / Antrag auf Bezuschussung einreichst.
Wie beantrage ich die Kostenerstattung für KKH-Präventionskurse?
Für die Kostenerstattung lädst Du Dir das Formular für von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierte Kurse auf der Webseite der KKH herunter und übermittelst den vollständig ausgefüllten Antrag (Teilnahmebescheinigung) online mithilfe des Dokumenten-Uploads. Einfach einloggen und die erforderlichen Unterlagen an die KKH übermitteln.

Als ehemalige Leistungssportlerin und zertifizierte, medizinische Fitnesstrainerin, weiß ich, wie wichtig ein gesunder Rücken ist. Gemeinsam verbessern wir Deine Rückengesundheit.
Mehr über LisaDAK-Präventionskurse bieten Dir ein breites Spektrum an Vorteilen. Eine der herausragenden Stärken dieser Kurse ist die gezielte Gesundheitsförderung. Sie verbessern nicht nur D...
Präventionskurse sind äußerst effektiv, um die eigene Gesundheit zu stärken, indem sie gezielt auf vorbeugende Maßnahmen setzen. Diese Kurse bieten wertvolle Informationen üb...
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet Dir eine Vielzahl von Gesundheitskursen an, die Dir dabei helfen, Deine Gesundheit aktiv zu stärken. Durch eine Teilnahme kannst Du nicht nu...